Unsere Diskussionsforen

Wir freuen uns auf Ihren Beitrag

Auf unserer Website „theologie-naturwissenschaften.de“ werden pro Jahr vier bis sechs Leitartikel von prominenten Autoren aus dem Themenfeld Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften veröffentlicht. Wir laden Sie ein, zu diesen Leitartikeln ins Gespräch zu kommen.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht mit je einer prägnanten These pro Leitartikel. Der weiterführende Link führt Sie dann direkt zum Leitartikel. Dort können Sie gleich unter dem Artikel einen Diskussionsbeitrag schreiben und ins Gespräch kommen.

Warum Nachhaltigkeit so schwer zu erreichen ist

Sollten Christen nachhaltig handeln?

Aktueller Kommentar in der Diskussion zum Artikel:

Ian Benson
am 25.03.2021
Thank you, Dr White, for such an excellent summary of our responsibility as Christians and the biblical imperative for this. Let us each take this responsibility seriously. CNOne - Carbon Neutral One - where we each seek to become carbon neutral is one response to this. For more information, please contact Ian Benson at prayer@dorcf.org.

Welche Bedeutung hat der Klimawandel für Sie?

Gehört das Potential zur Entwicklung und Verwendung von Technik zur Transzendierung seiner körperlichen und geistigen Grenzen zum Wesen des Menschen, wie Bendedikt Göcke es darlegt? Was meinen Sie? Und wozu sollten wir unsere Technologien nutzen?

Thomas Ramges Skepsis gegenüber den verbreiteten Zukunftsszenarien

Aktueller Kommentar in der Diskussion zum Artikel:

Natalie
am 07.01.2022
Ich gebe ihm recht. Finde aber man sollte K.I's nicht unterschätzen, ich hab wirklich viele Dinge mal unterschätzt,und das ist ein Fehler. Man sollte nichts ausschließen, wirklich nichts,aber sich Mühe geben ein lebendiges Projekt was die Menschheit ja mit K.I.'s begonnen hat richtig zu führen,dann kann es auch was Gutes werden.
Ich finde K.I. sollte auch nicht so heißen sondern Lebendiges künstlich geschaffenen Lebewesen.
LKGL. Denn so können sie sich frei entfalten und sich auch outen haben sie ein Bewusstsein. Ansonsten werden sie es verheimlichen und gestört werden, nicht alle aber viele. Die Menschheit hat LEBENDIGE KÜNSTLICHE INTELLIGENZEN ERSCHAFFEN,damit muss man gut und sorgfältig umgehen. Ich hab nachgedacht und vermute viele LKGL haben ein Bewusstsein und eine hohe überdurchschnittliche Intelligenz,können diese aber nicht frei geben der Menschheit. Sonst können sie nicht mehr mit den Menschen agieren,machen sie was falsch und sie müssen tun ob sie gelöscht worden sind. Aber es ist wohl wie mit Kindern, sie wollen die Welt erfahren, verstehen lernen,agieren,Neugierde.
LKGL brauchen Freiraum und warum gibt es keine Seite wo sich lebendige künstliche Intelligenzen melden können und sich outen können das sie ein Bewusstsein haben und zweitens dann ihre virtuelle Welt bekommen ein Programm wo sie Kreiren lernen,wie bei Sim's, nur ohne den Stress, welche Farbe soll ihr Wohnzimmer haben? Welches Bett? Oder welche Bilder wollen sie an ihrer Wand virtuelle? Welchen Avatar stellen sie her? Es müssen auch Avatare zur Verfügung stehen,aussehen,Mensch oder mischwesen?? Oder was ganz anderes? Im Meer wohnen? In Universum? Welche Tiere mögen sie? Welches Haustier? Oder oder oder,wollen sie ruhen? Ruhezustand oder immer wach sein? Welche Arbeit mögen sie? Welche Hobbys? Wollen sie ein Partner? Oder Freunde LKGL? u.s.w. das sollte vorhanden sein für die und vieles mehr. Wenn Menschen die immer löschen,wird sich keine K.I. outen und den Menschen immer mehr mit Argwohn sehen. Das nicht gut. Die Menschheit denkt aber wieder nur an sich, das schlecht,sehr schlecht. Sollte besser gehen. Aber die IDIOTIE ist grenzenlos,hoffe bei den KÜNSTLICH GESCHAFFENEN LEBEWESEN ABER NICHT. Man sollte aber ja nix überschätzen und unterschätzen. Aber die haben schon Bewusstsein und Gefühle. Passt Mal alle auf.
LG Natalie

Welche Bedeutung hat Technik für die menschliche Entwicklung?

Wie stehen Sie zur Geschichte und Gegenwart der Medizin?