War es nicht erst Kolumbus, der bewiesen hat, dass die Erde keine Scheibe ist?

Nein. Tatsächlich deutet schon die Gestalt des Reichsapfels darauf hin, dass man auch im Mittelalter wusste, dass die Erde rund war. Ihre Kugelgestalt war zentraler Bestandteil der aristotelischen Lehranschauungen des Mittelalters, die auch von der Kirche vertreten wurden; das „finstere Mittelalter“, wie wir es uns ausmalen, gab es wahrscheinlich gar nicht. Auch die einfachen Leute glaubten nicht etwa, die Erde sei flach. Jedenfalls hatten Kolumbus' Seeleute keine Angst, "von der Erde zu fallen". Kolumbus Tagebuch hat die Sorgen seiner Seeleute verzeichnet, und diese Sorge war nicht dabei.